Herkunft: Italien
Der Mönchsbart, unter anderem in Italien beheimatet, wächst wild auf Salzwiesen und an der Küste. Die Saison geht dort von März bis Mai. Verwendet werden die fleischig, saftigen Stiele. Die Wurzeln und holzigen Stängel weren abgeschnitten.
Die frischen Stängel besitzen eine knackige Konsistenz und schmecken leicht salzig, krautig und erdig. In der Küche wird der Mönchsbart roh als Salat oder kurz blanchiert z.B. für Nudeln verwendet. Typisch unter VErwendung von Knoblauch, Olivenöl, Kapern, Cherrytomaten, Anchovis und Chili.
Kontrollstelle für ökologisch erzeugte Lebensmittel: DE-ÖKO 006